Am Samstag, dem 15. April war es wieder so weit. Die Bergkapelle Piberstein lud nach dreijähriger Pause zum
traditionellen Frühlingskonzert ins Volksheim Köflach ein. Vor einem vollen Saal wurde das von Kapellmeisterin Fabienne Zernig ausgearbeitete Programm aufgeführt. Es forderte jeden einzelnen jedoch wurden die Anstrengungen der letzten Probenmonate
belohnt. Musikstücke wie Olympic Fanfare and Theme, Beauty and the Beast, Mame Medley oder Im Weißen Rössl begeisterten Jung und Alt. Ebenfalls darf sich der Verein über viele neue Jungmusikerinnen und Jungmusiker freuen,
welche bei diesem Konzert das erste Mal einen Bergkittel tragen durften und dies auch mit Stolz taten.
Als musikalische Gäste durfte man auch das Jugendblasorchester der Musikschule Köflach unter der Leitung von
Musikschullehrer Alexander
Krobath begrüßen, welche das abwechslungsreiche Programm abrundeten. Der Verein zeigt damit, wie
großartige Zusammenarbeit zwischen Musikschule und Verein aussehen kann. Anhand von verschiedenen Stücken, welche gemeinsam erarbeitet werden, können im Jugendblasorchester Kinder erste
Erfahrungen im Bereich der Blasmusik machen.
Junge und verdiente Musiker geehrt
Veranstaltungen wie Konzerte bieten immer den idealen Rahmen, um verdiente MusikerInnen und Funktionäre zu ehren und neue Jungmusiker in den Verein aufzunehmen und vorzustellen. So dürfen sich die Jungmusikerinnen und Jungmusiker Philipp Kahr, Paul Karatzias, Sophia Karatzias, Lorenz Krammer-Rössl, Alexander Messner,Armin Puffing, Ella Puffing, Klemens Rothschädl, Moritz Schwab, Alexander Stoiber und Jonas Unger über einen Jungmusikerbrief freuen, welcher die Jungmusiker offiziell als Vereinsmitglied auszeichnet und beim Konzert von Jugendreferentin Veronika Maier und ihrer Stellvertreterin Theresa Schaffer verliehen wurde. Klemens Rothschädl und Jonas Unger erhielten ebenso das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze, wo die Verleihung auch schon länger anstand.
Von den reiferen Musikern erhielten folgende Personen eine Ehrung:
- Matthias Bernsteiner - Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze
- Jakob Brettschneider - Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze
- Anja Oswald - Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze
- Markus Sorger - Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze
- Veronika Maier - Ehrenzeichen 15 Jahre in Silber
- Veronika Hacker - Ehrennadel in Silber
- Johann Potzarnik - Ehrennadel in Silber
Weiters wurden Johann Potzarnik, Christine Potzarnik und Franz Offner zu Ehrenmitgliedern des Vereines ernannt.Der Verein gratuliert nochmals herzlich zur Auszeichnung und bedankt sich für den Einsatz!
Kommentar schreiben